Das nächtliche Schlafwandeln, die Mondsucht, regt von jeher die künstlerische und philosophische Fantasie an – und beschäftigt auch Juristen in Theorie und Praxis.
Startseite » Uncategorized » Schlafwandeln und Recht: In geistiger Umnachtung zum Genickbruch