Ich spreche mit dem Präsidenten und der Vizepräsidentin der Karl Landsteiner Gesellschaft über den Stellenwert der KLG innerhalb der außeruniversitären Forschung. 🎙️
Der Welle-Teilchen-Dualismus wirft schon lange Fragen auf: Warum verhalten sich Quanten mal wie Teilchen und mal wie Wellen? Negative Wahrscheinlichkeiten liefern eine Antwort.
Kinder, die sich in ihrer Entwicklung von den Eltern unterstützt fühlen, zeigen seltener frühe Anzeichen für Essstörungen. Entscheidend ist auch der Umgang mit Ängsten.
Als Folge der globalen Erwärmung wird es schwere Hochwasser in Zukunft immer häufiger geben. Wie können wir uns besser vor Flutkatastrophen schützen? 🎙️
Robert Fischer gründete in Österreich vor 20 Jahren die »Karl Landsteiner Gesellschaft«, heute die wichtigste außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Medizin. 🎙️