- Trumps KI-Milliarden – Europa geht bei der Künstlichen Intelligenz andere Wegeon 22. Januar 2025 at 16:07
US-Präsident Trump kündigt das KI-Projekt Stargate an, das 100.000 Arbeitsplätze und riesige Datenzentren schaffen soll. KI-Forscher Antonio Krüger sagt, Europa könne bei diesen Hardware-Investitionen nicht mithalten und setze auf ressourcenleichte KI-Architekturen.Krüger, Antonio
- Klimawandel – Mehr Moor!on 22. Januar 2025 at 8:05
Moore sind einer der wichtigsten Faktoren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Wie sich nasse Moore mit der Landwirtschaft vereinbaren lassen, erforscht Franziska Tanneberger. Gerade wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.Ulrike Timm
- Globale Gesundheit – Die WHO ohne die USAon 22. Januar 2025 at 4:41
Der US-Austritt aus der WHO ist finanziell dramatisch, so Medizinhistoriker Christoph Gradmann. Aber es gehe auch politischer Rückhalt verloren. Die WHO sei in Krisen ein diplomatischer Türöffner gewesen. Zudem drohe Kontrollverlust bei Epidemien.Gradmann, Christoph
- Individuelles Lernen – Schule muss von den Schülern her gedacht werdenon 16. Januar 2025 at 8:05
Weil ihr die Theorien der Pädagogik nicht genug in die Praxis umgesetzt werden, gründete Anke Langner ihre eigene Schule. Dort lernen junge Menschen nach Interessen und Begabung. Hausaufgaben findet die Pädagogin nicht zielführend. (Wiederholung vom 19.08.2024)Führer, Susanne
- Alaskas Permafrost – Zeitreisen durchs schmelzende Eison 12. Januar 2025 at 11:30
In Alaska gibt der schmelzende Permafrostboden Verborgenes preis: eine 500 Jahre alte Siedlung, deren Artefakte vor dem Zerfall gerettet werden müssen. Doch während die Vergangenheit freigelegt wird, droht die Gegenwart zu versinken.Von Rebecca Stegmann
Startseite »