Politik >
- Äthiopien und Eritrea – Der wacklige Waffenstillstand aus dem Jahr 2000am 18. Juni 2025 um 7:05
Vor 25 Jahren schlossen die beiden ostafrikanischen Staaten Äthiopien und Eritrea einen Waffenstillstand. Damit endete ein brutaler und blutiger Grenzkrieg. Trotzdem blieb das Verhältnis überwiegend feindselig – bis heute.Rühl, Bettina
- Jugendschutz – Bildungsministerin will Social Media erst für 16-Jährigeam 18. Juni 2025 um 6:20
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für eine gesetzliche Altersbegrenzung für Social Media aus. Kinder müssten vor den gesundheitlichen Gefahren geschützt werden. Auch wenn einige es umgehen könnten, sei ein Verbot wirksam.May, Philipp
- Im Süden teurer? – Regionale Strompreise: Wer profitieren würdeam 17. Juni 2025 um 16:40
In Deutschland gibt es einen einheitlichen Strommarkt – doch das ruft Kritik hervor. Eine Alternative wären regionale Strommärkte. Die gehen aber ebenfalls mit Problemen einher.Waltz, Manuel
- Nahostkonflikt – Iran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaftam 17. Juni 2025 um 15:41
Schon seit Jahren bekämpfen sich Israel und der Iran im Verborgenen. Nach dem israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm ist ein offener Krieg zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Region entbrannt. Woher rührt die Erzfeindschaft?
- Irans Atomprogramm – Wie nah ist Teheran an der Bombe?am 17. Juni 2025 um 15:00
Die Bedrohung durch den Iran sei akut, behaupten Israel und Verbündete. Was ein Land für eine funktionierende Bombe braucht, schätzt ein Nuklearforscher ein. Außerdem: Nach Donald Trumps Abreise ist unklar, welche Zukunft die „G7“ noch haben können. (16:24)Grieß, Thielko