Zum Inhalt springen
Startseite » Deutschlandfunk | Umwelt

Deutschlandfunk | Umwelt

  • Meinung – Kriegsopfer Umwelt
    on 2. Januar 2025 at 12:43

    Kriege zerstören Menschenleben, Infrastrukturen und ganze Länder. Doch ein Opfer wird meist übersehen: die Schäden an der Umwelt. Dabei kann die Zerstörung an der Natur erhebliche Ausmaße annehmen.Von Sabine Kebir

  • Böllern zu Silvester – Abgesang auf das Feuerwerk
    on 30. Dezember 2024 at 18:30

    Mediziner warnen: Rund 10.000 Menschen landen Silvester im Krankenhaus, weil sie sich an Böllern verletzen. Naturschützer klagen über Feinstaub durch Feuerwerk. Kann man die Geister des alten Jahres mit digitaler Technik weniger riskant verjagen? (Wdh. vom 29.12.2022)Barth, Tobias

  • Alpinismus – Der Klimawandel stellt das Bergsteigen vor Herausforderungen
    on 22. Dezember 2024 at 17:05

    Ob für Profis oder Amateure, das Bergsteigen ist atemberaubend schön. Aber es ist auch lebensgefährlich. Dieser schmale Grat macht die besondere Anziehungskraft aus. Mit dem Klimawandel wachsen die Herausforderungen.Vogt, Ernst

  • Altlast Asbest – Gefährlich, unsichtbar – überall
    on 17. Dezember 2024 at 18:30

    Asbestfasern lauern im Putz oder in Dämmplatten. Das Mineral, das über Jahrzehnte ein beliebter Baustoff war, kann Krebs verursachen. Seit 1993 ist seine Verwendung in Deutschland verboten. Doch wo saniert wird, ist Asbest immer noch gefährlich. (aktualisierte Wdh. vom 16.1.24)Schmidt, Thilo

  • Wintersport trotz Klimawandel – Der lange Abschied vom Skisport
    on 17. Dezember 2024 at 10:51

    Skifahren war früher für viele Menschen als Winterurlaub gesetzt, doch heute ist der Pistenspaß wegen der Erderwärmung zur schwer planbaren Aktivität geworden. Aber ist Skifahren in der Klimakrise überhaupt noch zeitgemäß?