Wie entstehen Blitze? Diese harmlos anmutende Frage beschäftigt die Forschung seit Jahrhunderten. Neue Beobachtungsdaten liefern nun endlich eine Erklärung.
Ein Stern wird kommen: Eine kosmische Explosion in 3000 Lichtjahren Entfernung steht unmittelbar bevor. Sie wird mit bloßem Auge am Himmel sichtbar sein.
Warum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.
Den Strom von Wind und Sonne besser zu verteilen, würde die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung erleichtern. Forschungsergebnisse zeigen, wie weit der Weg noch ist.
Auf der aktiven Sonne kam es zu heftigen Ausbrüchen, so dass zum Wochenende mit Polarlichtern zu rechnen ist. Sie könnten auch in Europa gesichtet werden.