Das war früher nicht/noch okayvon 9. November 2024In der 195. Ausgabe der WildMics sprachen wir über Dinge, die nie in Ordnung waren, aber früher vielleicht nicht so laut kritisiert wurden. 🎙️
detektor.fm feiert Geburtstagvon 9. November 2024Im November 2024 feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Gründer Christian Bollert und Musikchef Gregor Schenk schwelgen für diese Folge in Erinnerungen 🎙️
25 years counting ‘carbon footprints’: Experts assess the term beloved by oil firmsvon 9. November 202425 years counting ‘carbon footprints’: Experts assess the term beloved by oil firms
Sonne aktuell: Nach einer ruhigeren Phase in der zweiten Septemberhälfte drehte die Sonne im Oktober 2024 wieder voll aufvon 9. November 2024Nach einer ruhigeren Phase in der zweiten Septemberhälfte drehte die Sonne im Oktober 2024 wieder voll auf. Hauptakteur war erneut ihre Südhalbkugel.
Klaus Scharioth – Zum Ausgang der Wahlenvon 9. November 2024Im Anschluss an die Election Night analysiert der ehemalige deutsche Botschafter der USA, Klaus Scharioth, den Wahlausgang.
Solar Probe in Rekordnähe zur Sonnevon 9. November 2024Am 24. Dezember 2024 wird die Parker Solar Probe die Sonne in rekordnahen 6,2 Millionen Kilometern passieren.
Was die Welt im Innersten zusammenhältvon 9. November 2024Die starke Kernkraft gibt der Wissenschaft noch immer große Rätsel auf. Die Forschung ist ihren Geheimnissen aber auf der Spur. 🎙️
Wer sich jetzt gegen Pneumokokken impfen solltevon 9. November 2024Warum wird eine Pneumokokken-Impfung für bestimmte Risiko-Personengruppen laut Österreichischem Impfplan »dringend empfohlen«? 🎙️
Schwere Verläufe von Kinderkrankheitenvon 9. November 2024Bei fehlendem Impfschutz, kann ein vermeintlich harmloses Virus oft eine schwere Infektion verursachen. 🎙️
Was ist eine Singularität?von 9. November 2024Was haben schwarze Löcher und der Urknall gemeinsam und gibt es sie wirklich, die nackte Singularität? 🎙️