Eigentlich verwest das Gehirn extrem schnell. Trotzdem sind überraschend viele uralte Gehirne erhalten geblieben. Ein kurioser chemischer Prozess lässt das Gewebe überdauern.
Eugenia Cheng möchte für die Mathematik begeistern, indem sie deren grundlegende Ideen vermittelt. Ein guter Ansatz, aber mit kleinen Schwächen in der Ausführung. Eine Rezension
Von Kreuzfahrern und Pilgern zu Handelsmetropolen: Entdecke die faszinierende Entwicklung der Mobilität und wie sie den modernen Tourismus geprägt hat. Eine Leseprobe
Zurückhaltung beim Umbau des Stromnetzes können wir uns nicht mehr leisten. Das gilt für die Politik, und besonders für die Industrie, kommentiert Katharina Menne.
Mehrere Zahlen miteinander zu multiplizieren, ist normalerweise kein Problem. Aber wenn man Fakultäten und die Fibonacci-Folge kombiniert, wird es interessant.
Tai-Chi kombiniert sanft fließende Bewegungen mit Atemübungen. Damit stärkt es nicht nur Herz und Lunge, Muskulatur und Gleichgewicht, sondern auch die geistigen Kräfte.
Jana Hauschild erklärt in ihrem empathischen Ratgeber für Jugendliche, wie die Seele gesund bleibt und was in Krisenzeiten und bei psychischen Erkrankungen hilft. Eine Rezension