Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tourismus, wo Exotismus und Xenophobie aufeinandertreffen und kulturelle Begegnungen neue Perspektiven eröffnen. Eine Leseprobe
Der ambitionierte Bau eines Doms verleitete Filippo Brunelleschi dazu, Zeichnungen etwas mathematischer zu gestalten – was schließlich zur projektiven Geometrie führte.
Die Runde diskutiert die Auswirkungen des 11. Septembers, räumt mit Verschwörungsmythen auf und analysiert, wie das Ereignis die Gesellschaft und Politik bis heute prägt. 🎙️
Einen für alle üblichen Trägerraketen geeigneten Raumfrachter entwickelt derzeit The Exploration Company aus Deutschland, Frankreich und Italien. Er könnte ab 2028 zur ISS fliegen.
Was waren die bemerkenswertesten, verblüffendsten, wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Jahres 2024? Hier präsentiert die »Spektrum«-Redaktion ihre Auswahl.
Ausgesprochen kenntnisreich und in weiten Teilen aus erster Hand berichtet Günther Rüdiger von den Anfängen der Astrophysik und ihrem Schicksal in zwei Diktaturen. Eine Rezension