Umwelt >
- Sophia Kimmig: „Move. Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt“ – Mit Flügeln, Flossen oder auf Pfoten um die Weltam 2. Oktober 2025 um 13:25
Laufen, kriechen, fliegen, schwimmen: Bewegung gehört zur Existenz von Tieren wie die Nahrungsaufnahme. Die Biologin Sophia Kimmig folgt ihren Routen und warnt: Wenn wir die Bewegungen der Tiere einschränken, zerstören wir die Grundlage des Lebens.Michael Lange
- Jane Goodall ist tot – Die mit den Schimpansen spracham 1. Oktober 2025 um 21:08
Mehr als 60 Jahre lang hat Jane Goodall Schimpansen erforscht, mit den Tieren gelebt und sich für ihren Lebensraum eingesetzt. Ihre Forschungen waren bahnbrechend. Nun ist die Britin auf einer Lesereise mit 91 Jahren gestorben.Biesinger, Gabi
- Sachbuch „Mutter Erde“ – Ohne den Erhalt der Böden geht es nichtam 29. September 2025 um 13:35
In einer Handvoll Erde leben Milliarden Organismen: Bakterien, Pilze, Urtierchen, Fadenwürmer. Sie sorgen dafür, dass das Ökosystem funktioniert. Was Erde bedeutet, wie man sie nutzen und schützen könnte, beschreiben Jörg Blech und Matthias Rillig.Von Günther Wessel
- Artenvielfalt – Mehr Schutzräume für Igel und Maulwurf gesuchtam 20. September 2025 um 12:26
Igel gelten weltweit als potenziell bedrohte Tierart; auch in Deutschland sind ihre Bestände stark zurückgegangen. Zum Schutz heimischer Wildtiere wie Igeln und Maulwürfen rufen Umweltverbände zur Teilnahme an einer bundesweiten Zählung auf.
- Susana Monsó: „Das Schweigen der Schimpansen“ – Wie Tiere den Tod begreifen und trauernam 22. August 2025 um 14:38
Versteht nur der Mensch den Tod? Nein, sagt Susana Monsó. Wenn man den Blickwinkel ändert, die anthropozentrische Perspektive verlässt, dann kann man bei Tieren die verschiedensten, mitunter berührende Reaktionen auf den Tod beobachten.Von Kim Kindermann