Materie könnte die Raumzeit nicht nur krümmen, sondern auch verdrehen oder verzerren. Die Theorie der teleparallelen Gravitation revolutioniert unser Verständnis von Raum und Zeit.
Die Erderwärmung wirkt sich begünstigend auf das Feuerwetter im Großraum Los Angeles aus. Auch die Brände in diesem Winter machte sie wahrscheinlicher.
Kleinkörper gehören auf Grund ihrer winzigen Größe sind zu den unauffälligen Himmelsobjekten. Hier erfahren Sie, welche dieser Objekte im Februar Schauwerte bieten.
In Ländern mit lückenhaftem Gesundheitssystem ist der Klimawandel schon heute ein großes Problem für die Medizin. Im südostafrikanischen Sambia zeigt sich das Ausmaß der Krise.
Demokratien scheinen gefährdet, auch in Europa. Aleida und Jan Assmann sehen im Gemeinsinn als sechstem sozialem Sinn eine Chance, sie nachhaltig zu stärken. Eine Rezension
Ob langjähriges Kiffen dauerhaft der geistigen Leistungsfähigkeit schadet, ist überraschend unklar. Eine große Studie liefert jetzt weitere schwer zu interpretierende Ergebnisse.
Bisher zeigte nur eine Reihe uralter Krater, dass der Yellowstone-Supervulkan langsam wandert. Nun hat man womöglich entdeckt, wo der nächste Mega-Ausbruch stattfinden wird.