Der norwegische Mathematiker Abel macht Anfang des 19. Jahrhunderts wichtige mathematische Entdeckungen, doch erst nach seinem Tod wird ihm die verdiente Anerkennung zuteil. 🎙️
Übergewicht wird immer häufiger, auch bei Kindern und Jugendlichen. Im schlimmsten Fall kämpfen bereits die Jüngsten mit den gesundheitlichen Folgen. 🎙️
Termitenbauten werden von ihren Bewohnerinnen gut verteidigt. Mit einer raffinierten Tarnung schafft es eine Fliegenlarve dennoch, als Parasit unter den sozialen Insekten zu leben.
In einer großen Studie sind zahlreiche Menschen untersucht worden, die unter Langzeitfolgen einer Coronainfektion leiden. Das erlaubt neue Einblicke in die Krankheitsmechanismen.
Auch wenn seine Substanz unter editorischen Merkwürdigkeiten mitunter verschüttzugehen droht: Der erste Band dieser Raumfahrtgeschichte hat seine starken Seiten. Eine Rezension
Unechte Karettschildkröten nutzen Magnetfelder nicht nur zur Orientierung. Erkennen sie über ihren Magnetsinn einen Futterplatz wieder, führen sie ein Tänzchen auf.
Das kommt nicht alle Tage vor. Das Neutrinoobservatorium KM3NeT hat ein kosmisches Neutrino mit der höchsten je gemessenen Energie detektiert – noch vor regulärem Betriebsbeginn.