Seit Mitte Januar 2025 brennt ein Feuer auf der abgelegenen Insel Amsterdam. In Gefahr sind neben der Forschungsstation und seltenen Arten auch wichtige Forschungsreihen.
Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem: Acht? Oder vielleicht sogar zehn? Die Definition beschäftigt Astronomen seit langem – und wird im Fall Pluto sogar persönlich.
Fangschreckenkrebse zertrümmern harte Schalen – doch ihre eigene Hülle bleibt dabei heil. Das verdanken sie einem Metamaterial, das zerstörerische Stoßwellen gezielt blockiert.
Extrem massereiche Schwarze Löcher können gewaltige Jets erzeugen, die weit in den Weltraum reichen. Ein besonders altes Exemplar wurde im Bereich des Quasars J1601+3102 gefunden.
Schwertwale sind die einzigen natürlichen Feinde von Großwalen. Doch diese setzen auf eine spezielle Taktik, um ihren Gegnern trotz Lautstärke zu entgehen.
Jahrtausendelang grübelten Mathematiker, welche regelmäßigen Vielecke sich nur mit Lineal und Zirkel zeichnen lassen. Gauß fand eine Antwort, die mit Primzahlen zusammenhängt.