Könnte das Wasser in unseren Meeren älter sein als das Sonnensystem? Es könnte schon viel früher als angenommen bewohnbare Welten im Universum gegeben haben.
Eine Formel zur geologischen Untersuchung von Sandkörnern findet sich nun in einem völlig anderen Zusammenhang wieder: beim Aufdecken von Gerrymandering.
Bisher verließ sich die Bundesrepublik auf den nuklearen Schutzschirm der USA. Wäre Deutschland notfalls in der Lage, ein eigenes Kernwaffenarsenal aufzubauen?
Bisher scheitern Phagen in der Medizin an regulatorischen und praktischen Hürden. Gentechnisch maßgeschneidert, sollen die Bakterienviren nun Medizin und Biotechnik verändern.
Wer beim Essen auf Selbstbeherrschung setzt, hat schon verloren, sagt Traci Mann. Die Ernährungspsychologin verrät, wie man es trotzdem schafft, gesünder zu essen.
Die Dresdner Professorin für Allgemeinmedizin spricht im »ÄrzteTag«-Podcast über Nachwuchsgewinnung, Quoten für die Weiterbildung und politische Baustellen 🎙️