Homo-erectus-Verwandter: Schädelknochen eines Frühmenschen sind die ältesten Westeuropas
Ein in Spanien entdeckter Gesichtsschädel führt auf die Spur zu den ersten Frühmenschen, die Europa besiedelten – vor bis zu 1,4 Millionen Jahren. Aber zu… Weiterlesen »Homo-erectus-Verwandter: Schädelknochen eines Frühmenschen sind die ältesten Westeuropas
Exoplaneten: Barnards Pfeilstern umkreisen vier Planeten
Den uns am nächsten stehenden Einzelstern umrunden vier Planeten, die kleiner sind als die Erde. Sie kreisen jedoch so eng um ihr Muttergestirn, dass sie… Weiterlesen »Exoplaneten: Barnards Pfeilstern umkreisen vier Planeten