Zombie-Publikationen: Wie befreit man die Wissenschaft von zurückgezogenen Studien?
Warum sind fehlerhafte Studien weiterhin in der Welt? Wie ließe sich die Zeit zwischen der Entdeckung von »Fake Science« und ihrer Entfernung aus den Datenbanken… Weiterlesen »Zombie-Publikationen: Wie befreit man die Wissenschaft von zurückgezogenen Studien?
Gefangen zwischen zwei Reichen – die Kowloon Walled City
Die Kowloon Walled City war nicht größer als ein Häuserblock und hätte nicht nicht mal existieren dürfen. Wie sie dennoch gewachsen ist, erzählt diese Folge.… Weiterlesen »Gefangen zwischen zwei Reichen – die Kowloon Walled City
Sonnenforschung: Der erste Blick auf den Sonnen-Südpol
Die europäische Sonde Solar Orbiter sendet Bilder des Südpols der Sonne zur Erde. Eine Premiere, denn bislang gab es nur stark verzerrte Bilder der solaren… Weiterlesen »Sonnenforschung: Der erste Blick auf den Sonnen-Südpol
GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung?
Die Krankenkassen stecken in einer Krise. Andreas Strom und Dr. Michael Hubmann besprechen in dieser Folge, was dagegen getan werden kann und was schon Kinder… Weiterlesen »GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung?
Wohin bewegt sich die digitale Kunstwissenschaft, Tristan Weddigen?
Ein Bild im Stile von van Gogh – kein Problem! Mit KI lässt sich Kunst imitieren oder eine Fälschung enttarnen. Auch das wissenschaftliche Arbeiten mit… Weiterlesen »Wohin bewegt sich die digitale Kunstwissenschaft, Tristan Weddigen?