Migration aus der Schweiz nach Deutschland geht nicht unbedingt mit einem Kulturschock einher, aber doch mit kleinen Erkenntnissen. Welche das sind, erklärt dieser Science Slam.
Dinge, denen wir regelmäßig begegnen, erscheinen uns mit der Zeit attraktiver. Doch alles kann man sich nicht schöngucken, erklärt unser Psychologie-Kolumnist.
Ein Fund aus Sachsen-Anhalt legt nahe, dass Neandertaler in großem Stil Knochen auskochten. Klug von ihnen: Ohne nahrhaftes Knochenmark wären sie womöglich verhungert.
Sobald ökonomische Interessen ins Spiel kommen, hilft seltenen Arten selbst der strengste Schutzstatus nicht weiter. Das zeigt sich gerade an der Mosel, berichtet unser Kolumnist.
Springbeutelmäuse gelten als Australiens putzigste Raubtiere. Eine Studie offenbart eine versteckte Vielfalt bei den Insektenfressern, die den Outback unsicher machen.