Um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen, greifen die meisten Menschen ganz selbstverständlich zu Sonnenschutzmitteln. Welche Folgen hat das für Korallenriffe? 🎙️
Aus Mumien noch Reste von Erbgut zu gewinnen, ist notorisch schwierig. Nun hatten Fachleute Erfolg. Sie lasen die DNA eines Mannes aus der ägyptischen Frühzeit.
Die Bohmsche Mechanik versprach Ordnung in der chaotischen Quantenwelt – kein Zufall, keine Mysterien. Doch aktuelle Messdaten zeigen: Die Realität spielt nach anderen Regeln.
Todeskäfer, Meteoriten, Wildkatzen – klingt gefährlich? Der Podcast zeigt, warum diese Ängste meist übertrieben sind und worin echte Gefahren wirklich lauern. 🎙️
Anfang der 1920er Jahre zogen britische Frauenfußballteams zehntausende Zuschauer in die Stadien. Dann aber setzte der männerdominierte Fußballverband zur Blutgrätsche an.
Die Treibhausgasemissionen in der EU sollen drastisch sinken. Nun gab die Kommission ein wichtiges Zwischenziel bekannt. Gespart werden darf auch im Ausland.
In den USA arbeiten immer mehr Pflegekräfte auf Tagesbasis. Aufträge finden sie über Plattformen, die wie Dating-Apps Krankenhäuser und Pflegekräfte zusammenbringen. Ein gefährlich