Junge Menschen erleben die Partnersuche heute als emotional riskant. Psychische Belastungen und vielleicht politische Einstellungen erschweren die Intimität.
Auch im Sinne nachkommender Generationen ist es wichtig, Traumata zu erkennen und aufzuarbeiten, so Susanne Döll-Hentschker in ihrem lesenswerten Plädoyer. Eine Rezension
»Heureka!«-Momente galten lange als unvorhersehbar. Doch Minuten vorher verändert sich das Verhalten von Mathematikern messbar. Woran man merkt, dass ein Durchbruch naht.
Sie galten als Unsinn: Eine vergessene Teilchenart, die es nicht geben dürfte, könnte zu einer neuen Art von Quantencomputer führen. Zumindest hoffen das einige Fachleute.
Bestand das junge Universum aus verknoteten Quantenfeldern? Das könnte die fehlende Antimaterie im All erklären. Künftige Gravitationswellendetektoren werden Aufschluss geben.