Die Geschichte des Universums betrachtet durch das James-Webb-Teleskop – beeindruckende Bilder und spannende Texte für Kinder ab acht Jahren. Eine Rezension
Kleinkörper gehören auf Grund ihrer winzigen Größe zu den unauffälligen Himmelsobjekten. Hier erfahren Sie, welche dieser Objekte im Oktober Schauwerte bieten.
Eine Studie an Wildtieren belegt, dass Räuber unterschiedlich durch ihre Umgebung streifen: Hundeartige bevorzugen feste Wege, Katzenartige nutzen viele unterschiedliche Pfade.
Umher wirbelnde, winzige Methanblasen laden sich elektrisch auf und erzeugen kleine Blitze. Sie könnten den entscheidenden Funken für die spukhaften Leuchterscheinungen bieten.
Der Kugelsternhaufen Messier 54 im Sternbild Schütze ist rund 80 000 Lichtjahre entfernt. Er ist ein Überbleibsel einer fatalen Kollision einer Zwerggalaxie mit unserer Galaxis.
Im Norden Perus existieren ausgedehnte Nebelwälder, in denen indigene Hochkulturen lebten – und zahlreiche gefährdete oder unbekannte Tierarten. Eine Expedition sammelte Spuren.