Zum Inhalt springen

Seegraswiesen: Aufforstung im Meer

Seegraswiesen speichern beträchtliche Mengen des Klimagases Kohlenstoffdioxid. Meeresforscher versuchen, die bedrohten Ökosysteme zu retten und neue Seegräser anzupflanzen.

Amore für die Moore

Moore sind echte Klima-Superhelden: Sie speichern mindestens doppelt so viel CO₂ wie Wälder und schützen vor Dürren und Überschwemmungen. 🎙️

Stoizismus heute

Helmut Lethen möchte keine Lebensratschläge formulieren, sondern die Aktualität stoischen Denkens ergründen. Sein Werk ist nicht zuletzt ein Buch über Bücher. Eine Rezension

Do it yourself – Lieblingsfolge

Der Erfinder der Kontaktlinsen wandte fragwürdige Methoden an, um die kleine Sehhilfe zu entwickeln. Welche das waren, erklärt diese Podcast-Folge von »Behind Science«. 🎙️