Japanische Schnabelwale kannte man bislang nur von angeschwemmten, toten Tieren. Der erste Lebendnachweis wäre nun fast von einem hungrigen Albatros zunichte gemacht worden.
Schlaf und Essen sind maßgeblich für unseren Lebensrhythmus. Wie sie einander beeinflussen und worauf wir bei diesen Themen achten sollten, erklärt Ingo Fietze. Eine Rezension
Experimente der vergangenen Jahre legten nahe, dass die Quantenphysik nicht ohne imaginäre Zahlen auskommt. Doch neue Arbeiten zeigen, dass dieser Schluss vielleicht voreilig war.
In einer Geheimoperation verstreute die CIA angeblich Samen morphinarmer Mohnsorten über Felder in Afghanistan, um die Opiumgewinnung zu untergraben. Kann das funktionieren?
Im neuen Klimaschutz-Index landet Deutschland nur auf Platz 22. Einige Punkte sehen Experten besonders kritisch. Am besten schneidet ein anderes europäisches Land ab.
In den Urlaub fliegen, Auto fahren, Fleisch essen: Die eine oder andere Klimasünde erlaubt sich nahezu jeder. Männern und Frauen erklären ihr Verhalten oft unterschiedlich.