Schätzungen zufolge wird bis 2050 die Hälfte der Menschheit kurzsichtig sein. Auch lange Bildschirmzeiten könnten einer neuen Studie zufolge daran Schuld sein.
Wenig ist über die vielfältige Fauna des Irvingtonian aus der Eiszeit bekannt. Das könnte sich mit zahlreichen Knochenfunden ändern, auf die Hobbytaucher gestoßen sind.
Ein Mädchen in den USA zeigt keine Anzeichen von spinaler Muskelatrophie, nachdem es bereits im Mutterleib den Arzneistoff Risdiplam verabreicht bekommen hat.
Sonnenblumenartige müssen nicht immer große Pflanzen mit auffallenden Blüten sein. In einem US-Nationalpark entging eine Art lange der Aufmerksamkeit der Wissenschaft.
Was hat die Legalisierung von Cannabis verändert? Ein Gespräch mit der Suchtforscherin Eva Hoch über die Folgen des Gesetzes, falsche Heilsversprechen und verpasste Chancen.