Abnehmmedikamente zügeln den Appetit und vertreiben die Gedanken ans Essen. Dank ihnen verstehen Fachleute immer besser, wie Hunger- und Sättigungsgefühle im Gehirn entstehen.
Die Autorinnen wollten einen Beitrag zur wichtigen Debatte um Wissenschaftsfreiheit leisten. Ihr Buch ist aber zum Beispiel dafür geworden, warum sie oft misslingt. Eine Rezension
Viele Menschen richten sich in ihrer Unzufriedenheit ein und schaffen ganze Verbitterungsmilieus. Unser philosophischer Kolumnist geht der Miesepeter-Kultur auf den Grund.