Die Archäologin Niède Guidon erschütterte die Beringstraßen-Theorie. In dieser Folge des RiffReporter-Podcasts geht es um ihr Leben und um die heutigen Indigenen in Brasilien. 🎙️
Beim Saturn denkt man natürlich zuerst an die Ringe, die ihn so einzigartig machen. Wie diese Zierden entstanden sind, erzählt diese Podcast-Folge der Sternengeschichten. 🎙️
Bewegungsdaten sind wichtig. Aber wie alle Daten sollten sie geschützt werden. Wie Anonymisierung im Straßenverkehr funktioniert, erklärt Jan Kettler im Vortrag bei Science Slam.
In dieser Reaktion geht Hartmut Zohm darauf ein, was wirklich der größte Fehler der Kernfusion ist und welche Rolle Fusionskraftwerke in Zukunft spielen könnten.
Selberdenken, ein Ideal der Aufklärung, funktioniert nur, wenn man sich auf echte Autoritäten stützt. Um diese zu finden, braucht es »Charakterbildung«, erklärt unser Kolumnist.
Die Galapagos-Inseln sind das Musterbeispiel für Evolution. Europas atlantische Inseln stünden dem berühmten Archipel nicht nach – wären nicht schon viele Arten ausgestorben.
Napoleons Feldzug gegen das russische Zarenreich gehört zu den verlustreichsten Kriegen der Geschichte. Viele Soldaten starben an Seuchen. Manche davon werden erst jetzt ermittelt.
Manche der größten Ideen der Mathematik entstanden nicht in Elite-Unis, sondern im Gefängnis. Vier Geschichten zeigen, wie Gefangenschaft die Menschen und ein Fach prägt.