Ein YouTuber blamiert die UEFA: Als Maskottchen mogelte er sich auf das EM-Spielfeld und legt so massive Sicherheitslücken offen. Katharina Reisch klärt, ob er sich strafbar gemacht hat und er das dazugehörige Video verbreiten darf.
Startseite » Uncategorized » Fußball-EM und Strafrecht: Muss das Fake-Maskottchen in den „Knast“?